|
|
|
Tutorial zum 'Promo' schreiben
in Hilfe und Anmerkungen. 13.03.2012 18:14von Shane McMahon • Championship Material | 32 Beiträge | 189 Punkte
1. Groß- Kleinschreibung
2. Absätze
3. Übertriebenes benutzen von Satzzeichen nervt nur. ( z.B.: !!!!! - ..........)
4. Grammatik/ Rechtschreibung
Das zum 'äußeren' Eindruck einer Promo. Und nun zum Inhalt:
1. Mehr als 3 Sätze wären natürlich auch klasse. (zitat Sting.)
2. Nur rauskommen wenn man auch was zu sagen hat. Und das wäre bevorzugt mehr als "ich mag dich nicht" (Zitat Sting xD)
Abschließend:
Wenn man umbedingt Präsenz zeigen will, kann man ja immer noch eine kurze Schalte in den Backstagebereich bringen, wo der jeweilige Worker sich das ganze sauer anguckt. (Zitat: Sting ^^)

RE: Tutorial zum 'Promo' schreiben
in Hilfe und Anmerkungen. 13.03.2012 19:24von Sting • Legendäres XPW Mitglied | 107 Beiträge | 637 Punkte
Um die ganze Zitiererei jetzt zu beenden noch ein paar ausführlichere Gedankengänge zu eben diesem Thema. Neulinge sollten sich bitte die Zeit nehmen das ganze hier zu lesen, da es doch von beachtlicher Wichtigkeit für den reibungslosen Ablauf hier ist. Den Veteranen kann es ja zumindest auch nicht schaden, wenngleich sie das ganze ohnehin bereits verinnerlicht haben sollten.
Zu den Punkten eins bis vier die Kai, aka Shane bereits aufgelistet hat, gilt die folgende Faustregel: Wir sind keine Grammatiknazis (zumindest großteils und in der Regel nicht), aber die Einhaltung dieser vier Grundregeln ist weder mit viel Mühe verbunden, noch weiter schwierig. Angesichts der vereinfachten Lesbarkeit, vor allem bei Seitenlangen Monologen wie ich sie hin und wieder von mir gebe ist so etwas eigentlich ein Muss! Solltet ihr nur drei Sätze haben, ist das ganze natürlich scheißegal, aber dann solltet ihr ohnehin darüber nachdenken, warum ihr diesen Käse eigentlich schreibt.
Kurze Randbemerkung zu den Satzzeichen: Drei Punkte hintereinander sind in Ordnung. Fünf oder Acht auch kein Problem, sofern sie symbolisch für eine längere Pause (z.B. bei betont langsamen Fallcounts oder ähnliches) stehen. In direkter Rede ist sowas aber absolut fehl am Platz, und sollte vor allem an Satzenden auf bereits genannte "..." verkürzt werden. Ähnliches gilt für Ausrufezeichen. Eins ist kein Problem. Zwei wirkt lächerlich. 3 sind in Ausnahmesituation (und das heißt max dreimal pro Woche, bzw. einmal auf 10 Postings) bei besonders betonungswerten Sätzen auch kein Problem. Aber abgesehen davon: Lasst es. Es macht euch nur lächerlich.
Inhaltlich sollten die folgenden Richtlinien gelten:
1. Kommt nur raus, wenn ihr wirklich was zu sagen habt. Und auch nur wenn das was ihr zu sagen habt sowohl einen Sinn hat, als auch einen Sinn erfüllt. Beispielsweise könnte Christian Edge problemlos jederzeit unterbrechen, und ellenlange Phrasen über ihre gemeinsame Vergangenheit herausdreschen. Das ist allerdings in 99% aller Fälle komplett ohne jeglichen Bezug zum bereits gesagten, noch macht es ansonsten irgendeinen Sinn, da die beiden aktuell absolut nichts mit einander zu tun haben. Wenn es eine Fehde zwischen dir und demjenigen, auf den du antwortest gibt: Sehr schön. Dann reagier. Wenn es eine offene Herausforderung ist, die an alle geht: Sehr schön. Dann schreib halt was dazu. Wenn es dabei hilft, den Charakter deines Wrestlers weiterzuentwickeln oder zu manifestieren, beziehungsweise selbiges durch dich für dein Gegenüber gilt: Sehr schön dann schreib was. Aber mach es so, dass es nicht den ursprünglichen Sinn der Promo komplett vernichtet, oder sorg wenigstens dafür, dass dein Auftritt jederzeit beendet werden kann. (Rechne in solchen Fällen auch damit, dass deine Figur drei Finisher abkriegt, und durch mehrere Tische geworfen wird. Das ist dann ein todsicheres Zeichen dass du gerade absolut unerwünscht bist. Mach dir dann Gedanken wieso)
2. Wenn gerade noch ein angeregter Abtausch zwischen zwei Parteien im Gang ist, bleib noch draußen. Versuch keine Situation zu ruinieren, nur weil du deinen Charakter auch reinbringen wolltest. Dafür gibt es später bestimmt noch einen passenden Zeitpunkt. Gleiches gilt für direkte Herausforderungen. Wenn Randy Orton Edge herausruft, hat Azrael da nichts zu suchen.
3. Wenn du glaubst etwas zu sagen zu haben, dann formulier es aus. Kommst du auf weniger als 3 Sätze direkte Rede, denk noch mal drüber nach, ob du wirklich was zu sagen hast. Sachen wie "Sting betritt die Arena. "Hast du da nicht etwas vergessen? Nämlich MICH?" sind in der Regel ein ziemliches No-Go. Es sei denn, es passt zur Situation nicht nur wie ein Arsch auf den Eimer, sondern auch zum Charakter, zur generellen Entwicklung der Promo, und der Beziehung zwischen den betroffenen Wrestlern. (Natürlich auch wie Arsch auf Eimer)
4. Wenn du glaubst etwas zu sagen zu haben, brich das ganze ab, wenn es von der Botschaft generell nur heißt: "Du stinkst.", "ich mag dich nicht" oder "ich werde dich verhauen, wenn ich mit dir irgendwann in unabsehbarer Zeit in den Ring gelassen werde" (rein willkürlich gewählte Beispiele)
5. Sei nicht zu selbstfixiert. Gib anderen die Möglichkeit sich selbst zu präsentieren, bevor du sie physisch demolieren lässt. (Es sei denn, entsprechende Person hat an besagter Stelle absolut nichts zu suchen/hat sich selbst mit seinen Aussagen lächerlich gemacht/schadet nur der ganzen Szenerie/hatte ohnehin nichts weiter zu sagen, und war mit entsprechender Entwicklung generell einverstanden)
6. Wenn du die Möglichkeit hast, jemanden verbal zu demontieren: TU ES! So funktioniert eine Promo. Wenn du absolut nicht in der Lage bist, dein Gegenüber verbal zu demontieren, ohne das es am Ende wieder nur heißt "Du bist schlecht. Ich nicht. Hahaha, ich werde dich vernichten", dann schreib erst mal nichts. Dann guck dir erst einmal an, wie andere das gelöst haben. Lesen heißt in diesem Fall lernen.
Generell sind zwar auch Promos mit der oben genannten Aussage in Ordnung, aber dann muss sie so verpackt sein, dass es nicht auf den ersten Blick ins Auge sticht. Wenn z.B. Verfehlungen des Gegenübers aufgezählt werden, und Vorzüge der eigenen Person, ist die Grundaussage zwar die selbe. Aber dann wirkt es bei weitem nicht so plump, unbeholfen und generell lächerlich.
7. Betrachte die Person mit der du schreibst immer als Partner, nicht als Gegner. Es geht nicht darum, wer wen durch den Tisch kloppt. Es geht darum, zusammen eine möglichst fette Promo hinzulegen. Das bedeutet nicht, dass du deinen Gegner nicht komplett verbal demontieren darfst. Aber es bedeutet, dass du ihm zumindest die Chance gibt, ebenfalls Kapital daraus zu schlagen.

RE: Tutorial zum 'Promo' schreiben
in Hilfe und Anmerkungen. 13.03.2012 22:28von Christian Cage • Legendäres XPW Mitglied | 98 Beiträge | 573 Punkte

RE: Tutorial zum 'Promo' schreiben
in Hilfe und Anmerkungen. 13.03.2012 22:51von Christian Cage • Legendäres XPW Mitglied | 98 Beiträge | 573 Punkte

|
![]()
Das Forum hat 152
Themen
und
1003
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |